top of page

Zukunftsgerichtet handeln: Fachkräftemangel bekämpfen, Frauen fördern


Fachkräftemangel bekämpfen, Frauen fördern

Der Fachkräftemangel entwickelt sich immer mehr zu einem eigentlichen Personalmangel, welcher mittlerweile in fast allen Branchen spürbar wird (200 Berufe in 15 Branchen). Die Gründe dafür sind vielfältig. Der gewichtigste Grund ist die Pensionierung der Babyboomer. Fachkräfte im Ausland abwerben wird mittelfristig nicht mehr die einfachste und günstigste Lösung sein, da auch in unseren Nachbarländern Fachkräftemangel herrscht. Wie kann dem Fachkräftemangel begegnet werden?


Reintegration in den Arbeitsmarkt: Menschen die nicht oder in tiefen Arbeitspensen arbeiten sollen sich mittels geeigneten Wiedereinsteiger:innenprogrammen in den Arbeitsmarkt reintegriert werden. Mittels Aus- und Weiterbildungen werden sie fit für den Arbeitsmarkt.


«Wir müssen dem Fachkräftemangel mit Förderung entgegentreten.»


Digitale Transformation: Teile des heutigen Arbeitsprozesses sollen mittels digitaler Transformation von Computern, Software, AI übernommen werden. Digitale Transformation muss in allen Branchen und auch für Firmen möglich sein, welche nicht über grosse IT-Budgets und eine ausgebaute IT-Abteilung verfügen. Die Entwicklung neuer kostengünstiger Lösungen muss vorangetrieben werden, damit die Digitale Transformation auch in kleineren Unternehmungen Einzug finden kann.


Reskilling: Administrative Arbeitsplätze werden in den nächsten Jahren durch digitale Prozesse ersetzt. Wir müssen passende Angebote zur Weiterbildung und -entwicklung schaffen. Wir begegnen den Veränderungen im Arbeitsmarkt mit innovativen, integrierenden und fördernden Massnahmen für Wiedereinsteigende, Frauen und vom Wandel der Arbeitswelt Betroffene. Das Ziel soll sein, dass sie motiviert mitgestalten, die Arbeit als sinnstiftend erleben und so ihr Potenzial am besten entfalten können.


Und auch sonst verändert sich die Art der Arbeit. Mittels geeigneten Reskilling-Angeboten können sich Arbeitskräfte weiterbilden und -entwickeln.


Bild: Unsplash

Zeit für eine gute Wahl.
Gemeinsam erreichen wir mehr.

Ich stelle mich bei den Nationalratswahlen am 22. Oktober 2023 zur Verfügung und freue mich über deine Unterstützung.

Herzlichst, Claudia Bodmer-Furrer

Für alle weiteren Anliegen und Fragen

Vielen Dank!

Die_Mitte_RGB.png
bottom of page